top of page

Wochenbettbetreuung – Deine Unterstützung nach der Geburt

Die Geburt deines Babys ist ein einzigartiger Moment – und gleichzeitig der Beginn einer ganz neuen Lebensphase. Im Wochenbett, den ersten acht Wochen nach der Geburt, passiert unglaublich viel: Du erlebst dein Baby, erholst dich von der Geburt und findest dich in deiner neuen Rolle als Mama ein. Als Hebamme begleite ich dich in dieser besonderen Zeit mit Fachwissen, Erfahrung und Herz – direkt bei dir zu Hause.


Was bedeutet Wochenbettbetreuung?

Die Wochenbettbetreuung ist die Betreuung durch deine Hebamme in den ersten Wochen nach der Geburt – ganz individuell auf dich und dein Baby abgestimmt. Ich komme zu dir nach Hause, beobachte die Entwicklung, beantworte deine Fragen und unterstütze dich in allen Bereichen, die jetzt wichtig sind.


Meine Unterstützung im Wochenbett


Für dich als Mama:

  • Kontrolle der Gebärmutterrückbildung

  • Beobachtung der Wundheilung (bei Damm- oder Kaiserschnittnaht)

  • Beratung bei Stillen oder Flaschenernährung

  • Tipps zum Umgang mit Milchstau oder wunden Brustwarzen

  • Unterstützung bei körperlichen Beschwerden

  • Beratung zu Ernährung und Erholung im Wochenbett


Für dein Baby:

  • Gewichtskontrolle

  • Beobachtung der Hautfarbe, Atmung und Temperatur

  • Kontrolle von Nabelheilung und allgemeiner Entwicklung

  • Hilfe bei Fragen zu Pflege, Wickeln und Baden


Emotionale Unterstützung und Sicherheit

Das Wochenbett ist nicht nur körperlich fordernd – auch emotional kann sich vieles verändern.Ich bin für dich da, wenn dich Unsicherheiten oder Sorgen beschäftigen, und gebe dir Rückhalt in dieser intensiven Zeit.Oft hilft es, einfach jemanden an deiner Seite zu wissen, der Erfahrung hat und dir Mut zuspricht.


Ablauf der Wochenbettbetreuung

  • Häufigkeit der Besuche: In den ersten Tagen nach der Geburt komme ich meist täglich, später in größeren Abständen – so lange, wie du und dein Baby Unterstützung brauchen.

  • Dauer: Jede Besuchseinheit dauert in der Regel 30–60 Minuten, je nach Bedarf.

  • Ort: Alle Termine finden bequem bei dir zu Hause statt – in deiner vertrauten Umgebung.


Warum Wochenbettbetreuung so wichtig ist

  • Früherkennung von gesundheitlichen Problemen bei Mutter oder Kind

  • Praktische Tipps für den Alltag mit Baby

  • Individuelle Begleitung, die sich an deinem Tempo orientiert

  • Sicherheit durch eine feste Ansprechpartnerin


Mein Fazit

Die Wochenbettbetreuung ist für mich mehr als medizinische Nachsorge – sie ist ein Stück Geborgenheit, Sicherheit und individuelle Begleitung für dich und dein Baby.💬 Melde dich am besten schon in der Schwangerschaft, damit wir deine Wochenbettbetreuung fest einplanen können. So bist du sicher, dass du in dieser besonderen Zeit nicht alleine bist.

 
 
bottom of page